Das Weihnachtsdorf für die ganze Familie!
Weihnachtsfeeling rund um die alte Backsteinvilla der Zuckerfabrik. Besuchen Sie den WINTERZAUBER STUGGI 2025 und lassen Sie sich verzaubern von tausend kleinen Lichtern, den Weihnachtsbäumen, nostalgischen Kinderattraktionen, leckerer Bewirtung und Holzspielen zum Knobeln aus „der guten alten Zeit“.

Ab 28. November 2025 öffnen wir wieder unsere Tore für Euch!
Kommt vorbei und lasst euch weihnachtlich verzaubern!Im Zeitraum 28.11.2025 – 21.12.2025
Immer Freitag bis Sonntag geöffnet
Ihre Sozialunternehmen sbr gGmbH und Bonus gGmbH freuen sich auf Ihren Besuch.
#winterzauberstuggi #sozialesengagementseit1991
*Großer Weihnachtsbaumverkauf – mit Bäumen aus der Region*
Weihnachtsduft
Was Sie auf dem Winterzauber Stuggi erwartet…
Winterlich geschmückt und weihnachtlich illuminiert wird der Besuch beim WINTERZAUBER STUGGI zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Zahlreiche Tannenbäume aus der Region säumen mit ihren glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das festlich dekorierte Weihnachtsdorf für die ganze Familie rund um die Backsteinvilla der Zuckerfabrik lockt mit Glühwein, Punsch sowie süßen und herzhaften Leckereien für Feinschmecker. Alle Speisen und Getränke finden Sie hier.
Lichterketten und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen für magische Momente.
Lassen Sie sich verzaubern und besuchen Sie den WINTERZAUBER STUGGI mit der ganzen Familie!
Angebote für Firmen & Gruppen
Eine Weihnachtsfeier ganz nach Ihren Vorstellungen! Zusammen lassen wir Ihre Träume wahr werden.
Egal ob Firmenfeier, Familientreffen oder Freunde, 5 Personen in der Winterzauber-Lodge oder 200 in unserer Almhütte, wir gestalten Ihr Fest ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Jetzt buchen
Fondue & Raclette für bis zu 10 Personen
Exklusiv buchbar




Der Winterzauber Stuggi ist die Hausmesse der Sozialunternehmen sbr gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft für Schulung und berufliche Reintegration) und Bonus gGmbH (Berufliche Orientierung Nachbarschaftsmärkte und Service gGmbH). Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Sozialunternehmen zu werfen und ins Gespräch zu kommen. Ebenso werden die Erzeugnisse und Projekte des vergangenen Jahres ausgestellt:
